Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Okt 26

Wie werde ich als Anwalt in 8 Schritten zum Data Scientist?

  • 26. Oktober 2015
  • Blog

Wikipedia definiert Data Science als “Extraktion von Wissen aus Daten”. Der Job eines Data Scientisten ist es, aus großen Datenmengen Informationen zu generieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Data Scientist sitzt an der Schnittstelle zwischen Daten & Business. Er sollte folgende Eigenschaften mitbringen: Analytisch-mathematisches Verständnis, Visualisierung von Daten, Verständnis für den Wertbeitrag der Datenanalyse, Umgang mit diversen Technologien, Kommunifkationsfähigkeit und Business-Know-How. Weltweit besteht ein Mangel an Experten in dem Bereich der Datenanalyse. Data Science wird auch als der “Sexiest Job des 21. Jahrhunderts” bezeichnet. Kein schlechter Grund sich einmal mit dem Berufsfeld zu beschäftigen.

DataCamp hat eine Informationsgrafik zusammengestellt, die erklärt, wie jeder in 8 Schritten zum Data Science-Experten werden kann:

 Source: blog.datacamp.com

Twittern

Related posts:

  1. Bots, Big Data, Blockchain, and AI – Disruption or Incremental Change?
  2. Interview mit Michael Friedmann, Gründer von 123recht und Frag-einen-Anwalt
  3. Legal Tech ersetzt nur, wofür man ohnehin keinen Anwalt braucht(e)
  4. Unstructured Blockchain Data: Another Mess in the making?
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland
  • VINQO erhält sechsstelliges Investment

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog