Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Apr 09

Weiterbildung: CAS Legal Tech

  • 9. April 2020
  • No Comments
  • Blog, Legal Education, Legal Tech, News

Das CAS Legal Tech ist eine interdisziplinäre Weiterbildung an der Fernfachhoschlule Schweiz (FFHS), welche die juristischen, wirtschaftlichen und IT-technischen Aspekte der neuen Technologien Blockchain und Künstliche Intelligenz sowie des Geschäftsmodells der Zukunft – der Plattformökonomie – vereint.

Legal Tech krempelt auch die schweizerische Rechtsbranche um. Von juristischen Arbeitsstrukturen und Prozessen, organisationalen Personalstrukturen und neuen Geschäftsmodellen bis zum neuen Verständnis des Juristenberufs. Doch was versteckt sich hinter dem «Buzzword»?

Was haben Blockchain, Smart Contracts und künstliche Intelligenz mit den Legal-Themen zu tun? Wie können Juristen diese Technologien einsetzen, um für ihr Unternehmen Wertschöpfung zu erzielen?

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen aus der Wirtschaft, der Industrie und dem Legal-Bereich, die sich und ihr Unternehmen für die digitale Zukunft fit machen möchten. Das CAS Legal Tech befähigt Sie, die Chancen und Risiken der neuen Technologien ganzheitlich zu betrachten und digitale Projekte in Ihrem Geschäftsalltag effizent und kompetent umzusetzen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der FFHS.

Twittern

Related posts:

  1. Legal-Tech-Startups: Wie wird KI eingesetzt?
  2. Stuttgarter Zukunftssymposium: “Arbeit 4.0 – Kollege KI”
  3. Legal Tech Lab Cologne: Strafzumessung transparent machen – mit einer Smart-Sentencing-Datenbank
  4. Legal-Tech-Umfrage: Anwälte begreifen Legal Tech zunehmend als Chance
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland
  • VINQO erhält sechsstelliges Investment

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog