Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Mai 23

Veranstaltung auf Anwaltstag: Legal Tech vs klassische Rechtsberatung

  • 23. Mai 2016
  • News

Am 3. Juni 2016 (Beginn 11:00 Uhr) veranstaltet die AG Kanzleimanagement auf dem Anwaltstag in Berlin eine Diskussion mit dem Titel “Legal Tech vs klassische Beratung – Beratungsprodukte in der Rechtsberatung”, die allen empfohlen sei, die sich mit dem Zukunftsthema Legal Tech näher und in praktischer Hinsicht näher beschäftigen wollen. Die Veranstaltung möchte insbesondere der Frage nachgehen, wie Legal Tech das anwaltliche Arbeiten verändert, was Anwälte von bereits existierenden Legal-Tech-Startups lernen und wie Anwälte von der Digitalisierung der Rechtsbranche profitieren können.

Zum Programm:

Vertreter von advocado.de, flightright.de und geblitzt.de werden darstellen, was ihre Angebote von klassischer anwaltlicher Beratung unterscheidet und vor allem, was erforderlich ist, um auf technologischer Basis ein erfolgreiches Beratungsprodukt zu entwickeln.

Um diese „neue“ Denkweise zu veranschaulichen, soll auf der Grundlage der dabei gewonnenen Erkenntnisse in einer kurzen Fallstudie gemeinsam mit den Teilnehmern ein eigenes Beratungsprodukt konzipiert werden.

Schließlich soll in offenen Workshops gemeinsam mit Vertretern von DATEV, Haufe-Lexware (Advolux), RA-MICRO, timeSensor Legal und WoltersKluwer (AnNoText) diskutiert werden, welche Werkzeuge benötigt werden, um auf organisatorische Veränderungen zu reagieren und Beratungsprodukte in der Kanzlei umzusetzen.

Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und findet auf der Sonderfläche (Raum 6) auf der AdvoTec statt. Die Teilnahme ist kostenlos und auch unabhängig vom Besuch des Anwaltstages möglich.

Weitere Infos

Twittern

Related posts:

  1. Advocado und EDEKA: Gemeinsame Plattform für Online-Rechtsberatung
  2. Juristische Gesellschaft zu Berlin: „Legal Tech: Rechtsberatung durch Maschinen?“
  3. Startup-Corner auf dem Deutschen Anwaltstag 2018
  4. Bericht: 1. Legal Tech Meetup in Frankfurt am Main
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog