Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Okt 30

Uni Bayreuth: „Legal Tech – die Schnittstelle zum Verbraucher“ am 30. November 2017

  • 30. Oktober 2017
  • Events, News

Die Forschungsstelle für Verbraucherrecht (FfV) veranstaltet am 30. November 2017 den Workshop „Legal Tech – die Schnittstelle zum Verbraucher“.

In dem Workshop sollen folgende Fragen rechtsvergleichend, interdisziplinär aber auch aus Sicht der Praxis geklärt werden: Wie gestaltet sich der Einsatz rechtstechnischer Infrastruktur im Rechtsverkehr mit Verbrauchern? Welche Sortierungen und (Vor-)Entscheidungen sind maschinell möglich? Was ist dem Menschen, was dem Juristen vorbehalten?

Der Workshop findet im Konferenzsaal K 3 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (RW I), an der Universität Bayreuth, unter dem Titel „Legal Tech – die Schnittstelle zum Verbraucher“ statt.

Inhaltlich wird zunächst der Einsatz digitaler Infrastruktur im Gerichts- und Schlichtungsverfahren in Deutschland und England beleuchtet. Im Folgenden werden technische Möglichkeiten für den Anwaltsberuf in den Blick genommen. Die Perspektive aus der englischen und deutschen Praxis wird im nächsten Schritt durch die Vorstellung von Geschäftsmodellen für die technische Unterstützung von Massenverfahren mitaufgenommen. Abschließend wird vor diesen Hintergründen der Blick in die Zukunft juristischer Berufe gewagt.

Die Tagung richtet sich gleichermaßen an interessierte Wissenschaftler und Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung.


Twittern

Related posts:

  1. Workshop Legal Tech und (kartellrechtliche) Compliance
  2. Digitale Gerichte? DAV-Forum Zivilprozess digital am 8. November in Berlin
  3. The Fin(Legal)Tech Conference 2017 – A Report
  4. Legal Tech: Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat?
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland
  • VINQO erhält sechsstelliges Investment

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog