Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Jun 05

Rechtsanwalt (m/w) für die Bereiche IT-Recht und Gesellschaftsrecht – PSP München

  • 5. Juni 2018
  • No Comments
  • Jobs, Legal Tech

Über Peters, Schönberger & Partner (PSP)

PSP Peters, Schönberger & Partner (PSP) ist eine renommierte Kanzlei in München mit 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser interdisziplinärer Beratungsansatz vereinigt die Bereiche Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Family Office, mit denen wir Unternehmen, Unternehmer, Stiftungen / Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen beraten.

Sie suchen eine neue Perspektive? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen

Rechtsanwalt (m/w)

für die Bereiche IT-Recht und Gesellschaftsrecht

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Neben Ihrer guten juristischen Qualifikation verfügen Sie insbesondere über ein großes Interesse an wirtschaftlichen Sachverhalten
  • Idealerweise verfügen Sie über vertiefte IT-Kenntnisse, etwa in den Bereichen Programmierung, Legal Tech, KI, Blockchain, ERP-/ECM-Systeme
  • Zwei Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert, aber auch Bewerber mit weniger Erfahrung sind bei uns willkommen
  • Sie arbeiten äußerst genau, erfassen Zusammenhänge schnell und umfassend, besitzen Kreativität und Abstraktionsvermögen und stellen hohe Ansprüche an die eigene Leistung
  • Außerdem überzeugen Sie durch professionelles Auftreten und ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Sie können sich gut artikulieren, sind aufgeschlossen und empathisch
  • Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

DAS ERWARTET SIE BEI UNS:

  • Eingebunden in ein kompetentes und dynamisches Team bearbeiten Sie in einem interdisziplinären Tätigkeitsfeld anspruchsvolle wirtschaftsrechtliche Beratungsprojekte und streitige Verfahren, insbesondere auch im Bereich der Informationstechnologie, des Datenschutzes, der Industrie 4.0 und innovativer IT-basierter Geschäftsmodelle
  • Herausforderungen bei der Entwicklung zukünftiger Beratungsprodukte und -strategien
  • An der Seite unserer erfahrenen Partner erarbeiten Sie eigenverantwortlich komplexe wirtschaftliche Sachverhalte und präsentieren unseren Mandanten maßgeschneiderte Lösungen
  • Unterstützt und betreut werden Sie von einem für Sie verantwortlichen Tutor sowie unseren Partnern, die Ihnen sowohl fachliches wie persönliches Feedback geben und mit Ihnen Ihre Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten planen
  • Ein Arbeits- und Führungsstil, der sich durch kollegiales und wertschätzendes Miteinander, Teamorientierung und kurze Entscheidungswege auszeichnet
  • Zusätzlich tragen ein angenehmes und repräsentatives Arbeitsumfeld direkt am Siegestor, eine vorzügliche Kantine mit eigenem Koch und Arbeitszeiten, die Raum für Privates lassen, zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei

SIE SIND NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann bewerben Sie sich bei uns.
Gerne steht Ihnen Julia Breuer für Vorabinformationen telefonisch unter 089/38172-256 zur Verfügung.

Twittern

Related posts:

  1. Legal Tech in einer mittelständischen Kanzlei – Interview mit Dr. Axel Wagner von PSP München
  2. RAK München: Fortbildungsveranstaltung “Legal Tech: Herausforderung für Anwaltskanzleien in Strategie und Beratung”
  3. Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung (Teil 2)
  4. Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung (Teil 1)
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • ILTACON 2021 In-Person Registration Now Open
  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog