Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Feb 05

RightNow erhält 8,5 Mio. € in Series-A-Finanzierungsrunde

  • 5. Februar 2021
  • No Comments
  • Access to Justice, Blog, Investment, Legal Startups, Legal Tech, News

Das Düsseldorfer Legal-Tech-Unternehmen RightNow hat eine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Der Technologie-und FinTech-Investor VR Ventures und das Family Office des Schwarzwälder Boten sind neue Gesellschafter. Zusätzlich konnten im Rahmen der Series A weitere Mittel über eine Anleihe platziert werden; auch an der Anleiheemission hat sich ein VR Ventures Investor beteiligt. Mit dem frischen Kapital will RightNow das weitere Wachstum finanzieren, bestehende Produkte ausbauen und neue Märkte erschließen.

Das Legal-Tech-Unternehmen, das Verbraucher*innen aus Situationen des täglichen Lebens entstandene Rechtsansprüche abkauft, hat ungeachtet der Corona-Pandemie eine erfolgreiche Series-A-Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abgeschlossen. Neu eingestiegen ist der Wagniskapitalgeber VR Ventures, ein Fonds mit zahlreichen Investoren aus der Volksbanken FinanzGruppe. VR Venturesbeteiligte sich Anfang des Jahres bereits am FinTech Penta. Ebenfalls investiert das Family Office des Schwarzwälder Boten, welches von Redstone hierbei beraten wurde.

Die drei Gründer Phillip Eischet, Benedikt Quarch, Torben Antretter

In einem ersten Closing der Pre-Series A investierten 2019 bereits die Gründer der Hotelsuchmaschine trivago in RightNow. Mit dem Investment will RightNow – das noch im Frühjahr 2020 Dr. Marcus C. Funke, Ex-Partner der US-Kanzlei Latham & Watkins, ins Management holte – seine Produktentwicklung weiter vorantreiben und das führende Unternehmen für den Ankauf von Konsumentenforderungen aufbauen. Zudem soll mit der Standorterweiterung in Berlin insbesondere das Technologie-Team des Unternehmens verstärkt werden. Bis heute nutzten über 350.000 Kunden RightNowzur Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche.

Dr. Torben Antretter, Mitgründer und CFO von RightNow:
“Mit diesem Investment haben wir eine solide finanzielle Grundlage für das weitere Wachstum. Unser Fokus liegt nun darauf, unsere Produkte weiterzuentwickeln, um bestehenden und zukünftigen Kunden die Auseinandersetzung mit Rechtsansprüchen immer weiter zu erleichtern.”

Timo Fleig, Geschäftsführer von VR Ventures:
“Mit seinem innovativen Ansatz hat RightNow die Chance, den Markt für die Durchsetzung von Rechtsansprüchen nachhaltig zu verändern. Für viele Konsumentenforderungen lohnt sich der Gang zum Anwalt oder das Betreiben eines langwierigen Inkasso-Prozesses nicht. Wir sind sehr beeindruckt, was das RightNow-Team seit dem Start im Jahr 2017 aufgebaut hat; wir sind überzeugt, dass RightNow das Zeug zum Marktführer im Segment für Konsumentenforderungenhat.”

Dr. Richard Rebmann, Geschäftsführer der Schwarzwälder Bote GmbH & Co. KG:
„Für unsere Familienholding ist dies ein weiterer Schritt in der Diversifikation unseres Beteiligungsportfolios. Wir freuen uns sehr, durch unsere Teilnahme an der Finanzierungsrunde RightNow unterstützen zu können. Überzeugt haben uns das Geschäftsmodell, das Management und der bisher erreichte beachtliche Erfolg von RightNow.“

Über RightNow:
RightNow ist ein 2017 in Düsseldorf gegründetes Legal-Tech-Unternehmen. RightNow kauft Konsumenten aus Situationen des täglichen Lebens entstandene Rechtsansprüche ab; die Kunden erhalten in kürzester Zeit einen bedeutenden Teil ihres Erstattungsanspruches ausgezahlt. Das hoch automatisierte Eintreiben der Forderungen vor Gericht übernimmt RightNow auf eigenes Risiko. Das Unternehmen wurde 2017 von Dr. Torben Antretter, Phillip Eischet und Dr. Benedikt Quarch gegründet. 

Twittern

Related posts:

  1. Concord Announces $10 Million Series A Led by CRV
  2. Legal OS erhält Fördermittel für LegalGit
  3. Legal Tech Startup helpcheck sammelt 11 Millionen Euro in neuer Finanzierungsrunde ein
  4. ELEMENT erweitert die Series A Investitionsrunde auf insgesamt 39 Mio. Euro
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog