Legal Tech Blog
                         
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Okt 02

Progammieren für Anwälte

  • 2. Oktober 2015
  • Legal Tech, News

Auf seiner Homepage “Coding for Lawyers” bietet David Zvenyach in sechs Kapiteln (Regular Expressions, Markdown and HTML, Data Types, Using Arrays, Conditional Logic, DRY and Functions) einen spannenden (und teilweise ungewöhnlichen) Einstieg in die Welt des Programmierens für Anwälte. David Zvenyach ist selbst Anwalt und arbeitet derzeit bei der General Services Administration (GSA) in Washington D.C.

Twittern

Related posts:

  1. Legal Tech: Werden Anwälte durch künstliche Intelligenz ersetzt?
  2. Werden Anwälte durch Legal Tech überflüssig? Buchbesprechung von “The Future of Professions”
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Newsletter

Jobs

Search

Latest Posts

  • Legal Tech und Schadenregulierung – das (einzige) Werkzeug für Regulierung auf Augenhöhe? (Teil 1)
  • Smarte Dokumentenerstellung
  • Wirtschaftsprüfer: Höherer Umsatz, diversifizierteres Leistungszentrum
  • Legal Tech Management: Neuer Zertifikatskurs für die moderne Rechtsberatung
  • Datenschutzmanagement von caralegal
  • Accelerate! – Neue Impulse für die Zukunft der Rechtsberatung
  • Digitalisierungsschub für den Datenschutz

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein - wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden