Legal Tech Blog
                         
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Nov 10

Österreich: Myflat ist beste Legal Tech Innovation 2020

  • 10. November 2020
  • No Comments
  • Blog, Legal Tech, News, Process Automation

Am 13. Oktober wurden bei dem „Promoting the Best-Event“ die Future Law-Awards unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Dr. Alma Zadic vergeben. In ausgewählten Kategorien wurden herausragende Rechtsabteilungen und Rechtsanwaltskanzleien, die innovativsten Legal Tech Projekte im Rechtsbereich sowie die besten Rechtsanwältinnen und Unternehmensjuristinnen ausgezeichnet. Hule Bachmayr-Heyda Nordberg durfte dabei den Award in der Kategorie „Legal Tech Innovation Kanzlei“ für das inhouse-entwickelte Legal Tech Tool myflat.at entgegennehmen.

Das von den Partnerinnen Dr. Carina Heißenberger und Dr. Stephanie Langer federführend entwickelte Tool bietet eine neue Abwicklungsplattform für die Bau- und Immobilienbranche, in welcher die Kanzlei ihr umfassendes Know-how aus Bauträgerprojekten gebündelt hat. Das Tool ermöglicht zum Beispiel den digitalen Austausch aller relevanten Dokumente, die automatische Erstellung von Verträgen, einen transparenten Austausch und die schnelle und effiziente Abwicklung von Bauträgerprojekten.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – genau wie über die große Resonanz bei unseren Mandanten. Wir sind mit der Entwicklung von myflat deren Bedürfnissen gefolgt.“, so Dr. Stephanie Langer.

„Die digitalisierte Abwicklung im Immobilien- & Transaktionsbereich ist die Zukunft und wir sehen uns in dem Bereich als Vorreiter für unsere Klienten. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz und freut uns deshalb auch ganz besonders“, ergänzt Dr. Christian Nordberg.

Über Hule Bachmayr-Heyda Nordberg:
Hule Bachmayr-Heyda Nordberg ist eine Wirtschaftsrechtskanzlei mit Standorten in Wien, Innsbruck und Bratislava. Die Rechtsanwaltsgesellschaft hat ihre Schwerpunkte im Immobilien-, Bauvertrags-, Gesellschafts-, Vergabe- und IP/Markenrecht.

Twittern

Related posts:

  1. 1. Legal Tech Konferenz in Österreich
  2. Deutscher EDV-Gerichtstag 2020 digital
  3. Wegen Corona: Anwaltszukunftskongress 2020 rein digital
  4. Uni Passau: Neue Studiengänge ab Wintersemester 2020/21 – Digitalisation Studies
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Jobs

Search

Latest Posts

  • Legal Tech und Schadenregulierung – mit Daten und Metadaten aufholen (Teil 2)
  • Bundesregierung beschließt veränderte Rahmenbedingungen für Legal Tech
  • Legal Tech und Schadenregulierung – das (einzige) Werkzeug für Regulierung auf Augenhöhe? (Teil 1)
  • Smarte Dokumentenerstellung
  • Wirtschaftsprüfer: Höherer Umsatz, diversifizierteres Leistungszentrum
  • Legal Tech Management: Neuer Zertifikatskurs für die moderne Rechtsberatung
  • Datenschutzmanagement von caralegal

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein - wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden