Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Jul 09

Legal Tech Tagung: Zugang zum Recht durch Legal Tech?

  • 9. Juli 2017
  • News

Am Freitag, 1. September 2017, findet im Fuchs-Petrolub-Festsaal der Universität Mannheim im Mannheimer Schloss (Anfahrtsskizze pdf) eine Legal-Tech-Tagung statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Programm

11.00 Uhr Willkommen
PD Dr. Martin Fries
BLOCK 1: Durchsetzung geringwertiger Ansprüche in der Rechtspraxis
11.20 Uhr flightright.de – Durchsetzung von Fluggastrechten
RA Dr. Philipp Kadelbach, Berlin
11.45 Uhr helpcheck.de – Widerruf von Lebensversicherungen
Peer Schulz, Düsseldorf
12.10 Uhr wenigermiete.de – Durchsetzung der Mietpreisbremse
RA Dr. Daniel Halmer, Berlin
12.35 Uhr Diskussion
13.00 Uhr Mittagspause
BLOCK 2: Zusammenspiel von Legal Tech und anderen Konfliktlösungsverfahren
14.00 Uhr Private Enforcement durch digitale Rechtsdurchsetzung
Professor Dr. Dörte Poelzig, Universität Leipzig
14.30 Uhr Legal Tech und kollektiver Rechtsschutz
RA Dr. Julia Sophia Habbe, Noerr, Frankfurt am Main
15.00 Uhr Industrielle Rechtsdienstleistung und alternative Streitbeilegung
Professor Dr. Peter Rott, Universität Kassel
15.30 Uhr Diskussion
16.00 Uhr Pause
BLOCK 3: Smart Contracts – Rechtsdurchsetzung ohne Rechtsdienstleister?
16.30 Uhr Technik und Potenzial von Smart Contracts
Professor Dr. Dr. Walter Blocher, Universität Kassel
17.00 Uhr Grenzen der Nutzung von Smart Contracts
RA Claudia Otto, COT Legal, Frankfurt am Main
17.30 Uhr Smart Contracts, Bots und Automationen – Juristische und technologische Herausforderungen von Legal Tech Trends
RA Michael Grupp, Lexalgo, Mainz
18.00 Uhr Diskussion
18.30 Uhr Ende

Veranstaltungsort

Ort der Veranstaltung ist der Fuchs-Petrolub-Festsaal der Universität Mannheim im Mannheimer Schloss (Anfahrtsskizze pdf).

Anmeldung

Die Veranstaltung steht allen Studenten und Wissenschaftlern der Universität Mannheim, Rechtsanwälten, Richtern, Gründern und anderen interessierten Praktikern im Bereich Legal Tech offen. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei; über eine freiwillige Spende freut sich der Förderverein für Studierende der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim.

Weitere Informationen finden sich hier.


Twittern

Related posts:

  1. Legal Tech revolutioniert den Zugang zum Recht
  2. Blockchain – Chancen, Recht und Regulierung (Teil 1)
  3. Etappensieg für die Verbraucherrechte durch Legal Tech
  4. Legal Tech Tagung am 6. Juli: Smart Contracts – Schlaue Verträge? an der Universität Freiburg
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • ILTACON 2021 In-Person Registration Now Open
  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog