Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Nov 01

Legal Tech Pitch Night in München

  • 1. November 2018
  • No Comments
  • Events, Investment, Legal Tech, News

von Paul Schirmer

Neue Player drängen auf den Rechtsmarkt und immer mehr Kanzleien nutzen digitale Möglichkeiten, um Ihre Beratungstätigkeit besser, schneller und günstiger anbieten zu können. Dabei gilt es den Anschluss nicht zu verlieren: Am 13. November 2018 können sich interessierte Investoren einen Überblick über sieben spannende Startups im Rahmen der ersten Legal Tech Pitch Night in München verschaffen.

Der deutsche Rechtsmarkt ist groß, spannend und er wächst. Aber auch wenn er mittlerweile ein ausgesprochen hohes Niveau an Professionalität erreicht hat, so ist er bisher von der Digitalisierung fast gänzlich unberührt geblieben. Einen Markt, ja eine ganze Branche, die zwar groß und professionell ist, aber auch im Jahr 2018 praktisch ausschließlich analog arbeitet, findet man in unserer weitentwickelten Volkswirtschaft kaum mehr.

Toll für alle Entrepreneure oder die, die es werden wollen: Ihnen bietet sich eine unbetretene grüne Wiese, die nur darauf wartet mit kreativen Lösungen und neuen Ansätzen bebaut zu werden.

Interessant aber auch für Investoren. Gab es früher – bis auf wenige Ausnahmen – für Nicht-Juristen keine Möglichkeit im Rechtsmarkt mitzumischen und von ihm zu profitieren, so eröffnet sich durch neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung an sich die Chance, auch in den Rechtsmarkt investieren zu können. Der Rechtsmarkt ist für Investoren ein spannendes und neues Feld, das jeder investment Professional im Blick behalten sollten.

Um die Aufmerksamkeit der Venture-Capital-Investoren und Business Angels stärker auf das Thema Legal Tech zu lenken und neue Legal Tech Startups mit diesen zusammenzubringen, haben wir die Legal Tech Pitch Night ins Leben gerufen. Sechs spannende Münchener Legal Tech Startups aus den Bereichen Zugang zum Recht (Lawtechgroup GmbH und eternitas) , dem Dauerbrennerthema DSG-VO (Usercentrics und Datenschutzexperte) und den Möglichkeiten der Kanzlei der Zukunft (rfrnz und smashdocs) werden Ihr Unternehmen und Geschäftsmodell präsentieren und sich den Fragen interessierter Investoren stellen.

Los geht es am 13. November um 17 Uhr in den Räumen von SKW Schwarz in München.

Weitere Infos zu der Veranstaltung und die Anmeldung für interessierte Investoren sind hier zu finden: www.legaltech-pitchnight.de

Twittern

Related posts:

  1. 2. Düsseldorfer Legal Tech Pitch
  2. Ankündigung: Legal Tech Pitchnight am 7. Mai in München
  3. Die Legal Tech Demo Night in Frankfurt – ein Bericht
  4. RAK München: Fortbildungsveranstaltung “Legal Tech: Herausforderung für Anwaltskanzleien in Strategie und Beratung”
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog