Legal Tech Blog
                         
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Jan 09

“Legal Tech” in der Justiz

  • 9. Januar 2019
  • No Comments
  • News

Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage – 18.12.2018 (hib 1001/2018)

Wie die Bundesregierung den Nutzen von “Legal Tech” für die Justiz in Deutschland beurteilt, will die FDP-Fraktion wissen. In einer Kleinen Anfrage (19/6429) fragt sie die Bundesregierung, inwieweit “Legal Tech” – Internet-basierte Dienstleistungen für den juristischen Bereich – bereits in der Justiz genutzt wird, welche Einsatzmöglichkeiten gesehen werden und ob die Bundesregierung den Einsatz in der Justiz in Deutschland fördert.

Zur Begründung schreiben die Abgeordneten, auch der Rechtsbereich sei von der die Digitalisierung betroffen. Insbesondere “Legal Techs” würden als Möglichkeit angesehen, die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher zu stärken und ihre Ansprüche schneller durchzusetzen. Auch Anwälte nutzen die Digitalisierung, um ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und Prozesse zu beschleunigen. Darüber hinaus sei fraglich, inwieweit “Legal Tech” auch in der Justiz angewendet werden könnte und welcher Nutzen damit erreicht werden kann.

Twittern

Related posts:

  1. Konferenzbericht Legal Tech-Konferenz an der LMU
  2. Veranstaltungshinweis: Legal Tech – Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat?
  3. Legal Tech: Gefahr oder Chance für Verbraucher, Justiz und Rechtsstaat?
  4. Die Digitalisierung der Justiz – Interview mit RiAG Benedikt Windau
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Jobs

Search

Latest Posts

  • VINQO erhält sechsstelliges Investment
  • RightNow erhält 8,5 Mio. € in Series-A-Finanzierungsrunde
  • rfrnz stellt Geschäftsbetrieb ein
  • Legal Tech und Schadenregulierung – mit Daten und Metadaten aufholen (Teil 2)
  • Bundesregierung beschließt veränderte Rahmenbedingungen für Legal Tech
  • Legal Tech und Schadenregulierung – das (einzige) Werkzeug für Regulierung auf Augenhöhe? (Teil 1)
  • Smarte Dokumentenerstellung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein - wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden