Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Apr 14

Legal Tech Hub “ReInvent Law“ in Frankfurt eröffnet

  • 14. April 2018
  • No Comments
  • Events, Legal Startups, News, Uncategorized

Baker McKenzie, Bosch, Daimler, Wolters Kluwer und ZF Friedrichshafen sind Gründungskooperationspartner von “ReInvent Law“, dem ersten Legal Innovation Hub in Kontinentaleuropa, das am 12. April im Frankfurter Ostend feierlich eingeweiht wurde.

Das Projekt orientiert sich am Whitespace Legal Collab von Baker McKenzie in Toronto. Es stellt ein für Kontinentaleuropa neuartiges Zentrum für multidisziplinäre Zusammenarbeit dar, das die persönliche Zusammenarbeit zwischen Rechtsanwälten und Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft sowie Akademikern und Vertretern von Non-Profit-Organisationen ermöglicht. Es wird ein Ort der Begegnung und des Austauschs auch zwischen Juristen und Legal Tech Experten sein. Gemeinsam mit Technologie-Startups und Bildungseinrichtungen werden die Mitglieder Lösungen für digitale Herausforderungen entwickeln. Dabei stehen neue Technologien und optimierte Arbeitsprozesse im Fokus.

„Für unsere Kanzlei ist das Thema Innovation zentrales Element unserer Strategie. Mit der ReInvent Law Mitgliedschaft gehen wir neue Wege in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Rechtliche Lösungen verlangen heute ein tieferes Verständnis unserer Mandanten, ihrer Geschäftsmodelle und Anforderungen an die rechtliche Beratung. Mit Reinvent Law haben wir die Möglichkeit, Hands-On in einer kollaborativen Atmosphäre neue rechtliche Lösungen zu erschaffen. Als einer der wichtigsten Plätze der Finanzindustrie in Kontinentaleuropa bietet Frankfurt mit seinem Schwerpunkt im Bereich FinTech hierfür ein ideales Umfeld“, kommentiert Matthias Scholz, Managing Partner Baker McKenzie in Deutschland und Österreich, der an der heutigen Eröffnungsfeier teilnimmt.

Twittern

Related posts:

  1. Bericht: 1. Legal Tech Meetup in Frankfurt am Main
  2. M&A Hackathon im Legal Innovation Hub Reinvent Law – Ein Werkstattbericht
  3. Erste deutsche Legal Tech Expo – LEGAL ®EVOLUTION in Frankfurt (Teil 1)
  4. Erste deutsche Legal Tech Expo – LEGAL ®EVOLUTION in Frankfurt (Teil 2)
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog