Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Jul 24

LAWIO freut sich über siebenstelliges Invest durch bmp Ventures

  • 24. Juli 2019
  • No Comments
  • Investment, Legal Startups, Legal Tech, News

Die bmp Ventures AG investiert mit dem IBG Risikokapitalfonds III GmbH & Co. KG in das Legal Tech Startup LAWIO. Ziel von LAWIO ist es, Recht und Technik zu vereinen. So soll ermöglicht werden, Rechtsansprüche digital abzubilden und damit einfach und unkompliziert für jeden zugänglich zu machen. Das Unternehmen, das zwischenzeitlich seinen Sitz von Berlin nach Magdeburg verlegt hat, erhält Kapital in siebenstelliger Höhe.

Das Team von LAWIO hat eine technische Lösung entwickelt, die es Mietern so einfach wie noch nie machen soll, Mängel in der Wohnung zu melden und Mietminderung durchzusetzen (siehe unser ausführliches Startup-Interview mit den Machern von LAWIO). Auf der Plattform von LAWIO können Ansprüche geprüft und die Durchsetzung in Auftrag gegeben werden.

„Mit der bmp Ventures AG haben wir einen äußerst erfahrenen und erfolgreichen Partner im Legal Tech an unserer Seite und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, kommentiert LAWIO-Geschäftsführer Sebastian Blanke das Invest. Mit der Unterstützung von bmp und IBG soll der Service von LAWIO nun weiter ausgebaut und optimiert werden, so dass immer mehr Mieter von der unkomplizierten Hilfe im Schadensfall profitieren können.

Das Team um die fünf Gründer Alessandro Bartsch, Julia Baumbach, Sebastian Blanke, Lea Bötticher und Timo Kühnel wächst am neuen Standort in Magdeburg nun rasant. „Besonders spannend ist die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Juristen, eine Konstellation, die bislang nicht besonders häufig anzutreffen war“, erläutert Geschäftsführerin Lea Bötticher. Grundlage des Geschäftsmodells ist unter anderem eine Machine Learning Technologie, die es ermöglicht Rechtsprozesse automatisiert darzustellen. Durch den hohen Automatisierungsgrad können Rechtsfälle innerhalb kürzester Zeit bewertet werden und Mieter erhalten rechtssichere Hilfe im undurchsichtigen Mietmarkt.

Da die Prüfung für alle zugänglich und kostenlos ist und LAWIO nur bei erfolgreich durchgesetzter Mietminderung eine Provision erhält, tragen Nutzer bei dem Service kein Kostenrisiko. Das Gründerteam ist sich sicher, Millionen Mietern in Zukunft eine unkomplizierte und faire Lösung bieten zu können, um bei Mietmängeln eine angemessene Entschädigung zu erhalten.

Über die IBG Fonds
Die IBG-Fonds mit Sitz in Magdeburg sind die Risikokapitalfonds des Landes Sachsen-Anhalt. Die IBG-Fonds stellen innovativen Unternehmen mit nachhaltigem und überdurchschnittlichem Wachstumspotential und Sitz/Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt Beteiligungskapital zur Verfügung. Anfang 2017 hat die IBG den neuen Risikokapitalfonds RKF III mit einem Volumen von 84 Mio. EUR aufgelegt. Der Fonds ist durch Mittel des Landes und der Europäischen Union finanziert und investiert in innovative Unternehmen in Sachsen-Anhalt in den Unternehmensphasen Seed, Startup und Wachstum. Die IBG-Fonds werden durch die bmp Ventures AG gemanagt.
www.ibg-vc.de

Über bmp Ventures
Mit einem Erfahrungshintergrund von über 250 Beteiligungen aus fast allen Technologiesegmenten, von denen der überwiegende Teil der Frühphase zuzurechnen ist, zählt bmp zu den erfahrensten Venture Capital Investoren in Deutschland. Neben direkten Beteiligungen hat bmp u.a. Risikokapitalfonds für die KfW Bankengruppe und die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft verwaltet. Aktuell managt bmp die IBG-Fonds in Sachsen-Anhalt und den Frühphasenfonds Brandenburg. bmp verfügt über rund 20 Mitarbeiter an den Standorten Berlin und Magdeburg.
www.bmp.com

Twittern

Related posts:

  1. David Wilkins (Harvard Law) über Disruption durch Legal Tech
  2. Vertragsanalyse per KI: Siebenstelliges Investment für rfrnz
  3. Legal Tech Startup LAWIO ist online
  4. Ärger mit Mietmängeln? Mit LAWIO-Tool zur Mietminderung
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog