Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Okt 17

KTR sichert sich Ersten Preis beim Soldan Kanzlei-Gründerpreis

  • 17. Oktober 2018
  • No Comments
  • Blog, Events, Legal Tech

Die Leipziger Kanzlei KTR hat den “Soldan Kanzlei-Gründerpreis” verliehen bekommen. Der Wettbewerb prämiert Kanzleien, die sich in den Jahren 2014 bis 2016 mit einem herausragenden Konzept gegründet haben und sich seither in der täglichen Praxis etablieren konnten. Die beiden Gründer Kilian Springer und Tim Schneidewind durften den ersten Preis im Rahmen der 6. Hannoverschen Anwaltskonferenz am 11.10.2018 entgegennehmen.

Die Kanzlei KTR wurde im Jahr 2015 gegründet und vertritt mit ihrer Spezialisierung auf Wettbewerbs-, Marken und Urheberrecht, IT- und Datenschutzrecht sowie Gründungsthemen und Arbeitsrecht vor allem junge Unternehmen, Start-ups und Freiberufler. Aus Ihrer eigenen Gründungserfahrung können die beiden Gründer sich besonders in die Situation junger Unternehmen hereinversetzen und diesen auf ihrem Weg helfen. Mit ihren eigenen Strukturen wie der digitalen Arbeitsweise, Legal-Tech-Anwendungen und New-Work-Ansätzen sind sie die idealen Berater von digitalen Unternehmen und Start-ups.

Die eng verzahnte und kreative Zusammenarbeit im Team, das mittlerweile um eine Rechtsfachwirtin und eine angestellte Anwältin erweitert wurde, spiegelt sich in den Räumlichkeiten der Kanzlei wider. Statt sich von Bürowänden trennen zu lassen, arbeiten die Teammitglieder gemeinsam in einer lichtdurchfluteten Kunstgalerie mit wechselnden Ausstellungen. Der Mandant wird nicht durch einen Empfangstresen von den Rechtsanwälten ferngehalten, sondern betritt mit der Galerie den unmittelbaren Arbeitsort, wodurch Transparenz und Offenheit der Kanzlei vermittelt wird. Durch den Kunstraum trägt die Kanzlei zur Leipziger Kulturszene bei und ist Begegnungsstätte für Kunst, Kultur und Wirtschaft.

Hintergrund:

Mit dem “Soldan Kanzlei-Gründerpreis” werden alle zwei Jahre Kanzleien von der Hans Soldan GmbH, dem Deutschen Anwaltverein/Forum Junge Anwaltschaft, der Bundesrechtsanwaltskammer und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) honoriert, deren innovatives und durchdachtes Konzept dem neuen juristischen Nachwuchs als Vorbild dienen soll.

Twittern

Related posts:

  1. Diese 8 Fragen sollte sich jeder Anwalt stellen
  2. Künstliche Intelligenz für Juristen: Schweizer Start-up Legartis sichert sich eine Million Schweizer Franken in erster Finanzierungsrunde
  3. Vortrag der Cyber Law Clinic: Legal Tech – Die Kanzlei der Zukunft
  4. Soldan Institut: Legal Tech ist auch eine Generationenfrage
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland
  • VINQO erhält sechsstelliges Investment

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog