Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Aug 15

Head of Legal Operations (m/f)

  • 15. August 2018
  • No Comments
  • Legal Tech

Job description

JUSTIX ist ein internationales LegalTech Start-up mit derzeit 30+ Mitarbeitern in Köln und 60+ Mitarbeitern in Maastricht. Unsere Marke HelloLaw steht für moderne Technologien, durch die rechtliche Inhalte für jeden zugänglich und verständlich werden. Mehr als 100.000 Kunden konnten wir damit bereits bei der Lösung ihrer rechtlichen Probleme helfen. Unser Unternehmen wächst schnell, hat ehrgeizige Ziele und arbeitet jeden Tag motiviert daran, diese zu erreichen.

An unserem Standort in Köln suchen wir eine/n Head of Legal Operations (m/f).

Requirements

Deine Aufgaben

  • Entwickeln von Strategien und Prozessen zur Kooperation mit Anwälten und anderen Rechtsdienstleistern in Deutschland
  • Entwickeln eines Systems zur Bewertung und automatischen Kategorisierung von Rechtsfällen
  • Aufbau eines Teams zur Aufbereitung von Fallinformationen und zur Kommunikation mit Anwälten und anderen Rechtsdienstleistern
  • Entwicklung von neuen Rechtsprodukten für Verbraucher am deutschen Markt in enger Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, IT und Product Management
  • Zusammenarbeit mit unseren internationalen Niederlassungen, um Produkte zu entwickeln und rechtssicher anzubieten
  • Scouting des LegalTech Marktes um die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen
  • Unterstützung des Teams bei Rechtsfragen in anderen Gebieten und der Formulierung rechtskräftiger Schreiben
  • Ausübung der Stelle als Syndikusanwalt möglich

Dein Profil

  • Fundierte Rechtskenntnisse (2. Staatsexamen) und mind. 3 Jahre Praxiserfahrung als Anwalt, idealerweise in Bereichen des Verbraucherrechts und mit Personalverantwortung
  • Prozessorientiertes Denken, idealerweise Erfahrung mit der IT-gestützten Abwicklung von Rechtsfällen
  • Fähigkeit zur Analyse von Rechtsfällen nach strategischen Kategorien, die über den Einzelfall hinausgehen
  • Unternehmerische Persönlichkeit mit agilem Mindset
  • Bekanntheit mit oder Bereitschaft zur tieferen Einarbeitung in: RDG, RVG, VAG und EU Recht
  • Verhandlungssicheres Englisch ist erforderlich, weitere Sprachen erfreulich
  • Leidenschaft für soziale Geschäftsmodelle und moderne Technologien

Unser Angebot

Wir lieben was wir tun, denn uns geht es darum, den Zugang zu Recht und Gerechtigkeit zu demokratisieren. Getrieben von intrinsischer Motivation arbeiten wir an Europas ambitioniertesten LegalTech-Unternehmen. Unser Team ist offenherzig und multikulturell. Trotz aller Ambitionen stehen bei uns Integrität und Bescheidenheit an erster Stelle.

Wir leben flache Hierarchien: Unsere Geschäftsführer stellen sich vor als Senior-Praktikanten und arbeiten hands-on als Teil des Teams. Wir ziehen einen Sprung ins kalte Wasser einer langwierigen Einarbeitung vor und helfen uns gegenseitig dabei, zusammen mit dem Unternehmen und der LegalTech-Branche zu wachsen. Unser Verhalten ist gesteuert durch eine gemeinsame Vision, auf Regeln verzichten wir. Statt unrealistischer Deadlines setzen wir auf intrinsische Motivation und die Freiheit, so zu arbeiten, wir es für uns am besten passt.

Wir freuen uns auf alle Bewerber, die mit uns die Zukunft der Rechtsdienstleistungen aufbauen wollen!

Melde dich!

Passt diese Stelle zu Dir und Du zu uns? Dann klicke auf “apply” oder schicke uns Deinen CV an work@justix.net

Twittern

Related posts:

  1. Wie „Geld-für-Flug.de“ die Airline-Branche aufmischt – Interview mit Co-Founder & Head of Legal Benedikt Quarch.
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • ILTACON 2021 In-Person Registration Now Open
  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog