Legal Tech Blog
                         
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Mrz 06

Get RE@di! – Think Tank zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft

  • 6. März 2019
  • No Comments
  • Artificial Intelligence, Blog, Investment, Legal Tech, Process Automation

PwC und EVANA haben mit “Get RE@di!” einen Think Tank zur Digitalisierung der Immobilienwirtschaft gegründet. Der Fokusliegt dabei auf einer Transformation der Immobilienunternehmen zum digitalen Real Estate Manager. Weitere Ziele sind die Entwicklung einer integrierten, KI-basierten Prozessautomation sowie die Etablierung eines einheitlichen Datenstandards als Basis eines digitalen Real Estate Management Cockpits.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat gemeinsam mit dem Digitalisierungsunternehmen EVANA AG einen Think Tank zur digitalen Transformation von Immobilienunternehmen ins Leben gerufen. Unter dem Motto “Get RE@di!” (Get Real Estate digital!) bündeln die beiden Unternehmen ihre Expertise im Bereich Transformationsberatung und künstlicher Intelligenz.

Unterstützt wird der Think Tank durch eine Reihe führender Marktteilnehmer. Neben den Investment- und Asset Managern Barings Real Estate Advisors GmbH, Commerz Real AG, CONREN Land AG, CORESTATE Capital Holding S.A., Dream Global Advisors Germany, DWS International GmbH, HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG, HIH Real Estate GmbH, KGAL Investment Management GmbH & Co. KG und PATRIZIA Immobilien AG konnten auch Property-Management-Unternehmen wie Apleona Real Estate GmbH und VIVANIUM GmbH gewonnen werden. Unter den Partnern sind auch technische Berater wie TÜV SÜD Advimo GmbH und Westbridge Advisory GmbH. Im engen Austausch soll im Rahmen von “Get RE@di!”“ der Transformationsprozess der Branche mit Hilfe digitaler Lösungen und einer integrierten Infrastruktur vorangetrieben werden.

Ziel von “Get RE@di” ist die ganzheitliche Transformation der Immobilienunternehmen zum digitalen Real Estate Manager. Ausgangspunkt soll zunächst die Entwicklung konsistenter und redundanzfreier Daten für das digitale Asset- und Property Management sein. Über ein digitales Real Estate Management Cockpit werden anschließend allen am Management der Immobilie beteiligten Unternehmen die gleichen Daten zur Verfügung stehen. Damit soll auch die Kommunikation mit dem Anleger vereinfacht werden.

Twittern

Related posts:

  1. Büro-Digitalisierung: Rechtsanwälte haben noch Potenzial
  2. meinBafög: Wenn Antragswesen auf Digitalisierung trifft
  3. Dreiteilige Serie zu Legal RPA: Robotergestützte Prozessautomatisierung in Zeiten der Digitalisierung (Teil 1)
  4. Legal Tech: Große Umfrage zur Digitalisierung der Anwaltschaft
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Jobs

Search

Latest Posts

  • Bundesregierung beschließt veränderte Rahmenbedingungen für Legal Tech
  • Legal Tech und Schadenregulierung – das (einzige) Werkzeug für Regulierung auf Augenhöhe? (Teil 1)
  • Smarte Dokumentenerstellung
  • Wirtschaftsprüfer: Höherer Umsatz, diversifizierteres Leistungszentrum
  • Legal Tech Management: Neuer Zertifikatskurs für die moderne Rechtsberatung
  • Datenschutzmanagement von caralegal
  • Accelerate! – Neue Impulse für die Zukunft der Rechtsberatung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein - wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden