Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Dez 19

Freshfields: Innovation Partner der Factory Berlin

  • 19. Dezember 2018
  • No Comments
  • Blog, Investment, Legal Tech, News

Freshfields Bruckhaus Deringer wird Innovation Partner des Startup-Campus Factory Berlin. Damit baut die globale Anwaltssozietät ihr Angebot für Mandanten im Bereich digitaler Transformation weiter aus.

Man habe mit der Factory ein Umfeld für die Technologie- und Innovationsinitiative des Haues gefunden, in dem Anwälte und Technologie-Experten in kreativer Atmosphäre gemeinsam mit Start-ups und Mandanten an neuen Produkten arbeiten können, die Freshfields als Kanzlei, aber auch die Mandantschaft entscheidend weiterbringen werde, wird Dr. Andreas von Bonin, Partner von Freshfields, in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.

Freshfields-Partner Matthias Koch ergänzt: “Unser Ansatz versetzt uns in die Lage, Räume für Innovation nutzen zu können. Was wir in Berlin machen, kann ein Ansatz für andere Büros und Regionen sein. Das Thema global anzugehen ist ein wichtiger Teil unserer Strategie im Bereich Digitale Transformation.”

Die Factory Berlin ist ein Startup-Campus und Community Space, in dem Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertreten sind. Deren Teams arbeiten an Innovationen rund um die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Außerdem beherbergt die Factory die CODE University of Applied Science, Deutschlands erste private Hochschule für digitale Produktentwicklung.

Das Freshfields-Team in der Factory besteht aus Juristen mit Erfahrung in digitaler Transformation und bereits in der Kanzlei beschäftigen Technologie Experten. Zudem läuft derzeit eine Recruiting-Kampagne um die digitale Kompetenz des Teams weiter zu stärken. Legal Tech und digitale Transformation werden von Freshfields als Kernkompetenzen angesehen und sind integraler Bestandteil sowohl der Arbeit der Kanzlei als auch der juristischen Beratung. Um beide Aspekte weiter auszubauen, wird Freshfields in Berlin im kommenden Jahr ihre digitale Ideen- und Produktschmiede offiziell einweihen.

Quelle: Freshfields Bruckhaus Deringer online

Twittern

Related posts:

  1. Legal Transformation Days 2018 in Berlin – Rethinking Law
  2. Orrick Announces New Corporate Venture Fund to Advance Legal Tech Innovation
  3. Tipp: Innovation.Law Forum in Zürich
  4. Interview mit Christoph Janz, Managing Partner beim VC Point Nine Capital
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland
  • VINQO erhält sechsstelliges Investment

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog