Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Mai 07

Corona-Krise: Mit dem TPA-Quick-Guide durch das Förderungs-Dickicht

  • 7. Mai 2020
  • No Comments
  • Blog, Legal Startups, Legal Tech, News

Die Corona-Krise stellt die Wirtschaft auf den Kopf und damit jedes Unternehmen vor große Herausforderungen. Die österreichische Bundesregierung hat eine Vielzahl an Hilfsmaßnahmen für Unternehmen beschlossen. TPA hat gemeinsam mit dem deutschen Legal Tech Startup Taxy.io  einen einzigartigen online Quick Guide entwickelt. TPA bietet damit kostenlos eine Art “Erste Hilfe” für Unternehmen an, mit der einfach und rasch per Mausklick gecheckt werden kann, welche aktuellen Förderungen und Zuschüsse für das Unternehmen passen einschließlich link zu allen aktuellen Formularen dafür.

Durch die Beantwortung einfacher Fragen werden Unternehmer in weniger als 15 Minuten durch die in Österreich aktuell verfügbaren Förder- und Unterstützungsmaßnahmen geleitet. Schritt für Schritt wird direkt zu relevanten Infos und den korrekten Förderstellen und den passenden Formularen verlinkt.

TPA stellt seine Expertise kostenlos zur Verfügung, damit Unternehmen in der Krise rasch und unbürokratisch steuerliche und finanzielle Lösungen finden. Dieses einzigartige Service ist für alle Unternehmen zugänglich, nicht nur für TPA Kunden.

Leopold Brunner, TPA Partner und Mitglied der TPA COVID-19 Task Force: “Es ist uns ein besonderes Anliegen, gerade in schwierigen Zeiten einen sinnvollen Beitrag zu leisten. Mit dem Quick Guide geben wir Betrieben kostenlos eine Übersicht über die aktuellen Hilfsmaßnahmen.” Der Steuerberater weiter: “Als Steuerberatungsunternehmen wissen wir, wie komplex und rasch veränderlich die individuellen Rahmenbedingungen sind. Deshalb möchten wir den Zugang für Unternehmen zu den Maßnahmen der Bundesregierung so einfach wie möglich gestalten.”

Beschlüsse und Aktualisierungen der Bundesregierung rund um Fördermaßnahmen für COVID-19 werden laufend und schnellstmöglich digital überarbeitet, der aktuelle Stand der Übersicht ist auf der Startseite des Quick Guides ersichtlich.

Der Link zum Quick Guide:
Erste Hilfe für Unternehmen

Twittern

Related posts:

  1. Wegen Corona: Anwaltszukunftskongress 2020 rein digital
  2. Recruiting während der Corona-Krise: Online-Kanzlei mit enormer Nachfrage nach Juristen
  3. Corona-Krise: Adhoc-Initiative Legal Tech fordert Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Justiz
  4. MACHER HILFE: Unternehmer helfen Unternehmern in der Corona-Krise
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog