Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Nov 21

BCG & Bucerius: Vorstellung der neuen Studie zu ‘Legal Operations’

  • 21. November 2018
  • No Comments
  • Events, Legal Tech, News, Process Automation

Am 22.11.2018 um 19.30 Uhr stellen Dr. Christian Veith, Senior Partner bei BCG und Dirk Hartung, Executive Director Legal Technology an der Bucerius Law School, ihre gemeinsame Studie zum Phänomen Legal Operations in Hamburg vor.

In Weiterentwicklung der gemeinsamen Studie “How Legal Technology Will Change the Business of Law” aus dem Jahr 2016, wenden sich die Boston Consulting Group und die Bucerius Law School erneut einem innovativen Thema im Rechtsmarkt zu.

Seit einigen Jahren fordern Menge und Komplexität anfallender Rechtsfragen Rechtsabteilungen heraus, während der Kostendruck weiter steigt. Diese Herausforderung meistern viele Unternehmen durch Legal Operations, um die Effizienz der Rechtsabteilung zu verbessern. Dabei bedienen sie sich vielfältiger Methoden der Prozessoptimierung. Die vorliegende Studie beleuchten theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung dieses Ansatzes. Hierzu haben die Boston Consulting Group und die Bucerius Law School fast 50 Pioniere des Gebiets befragt und alle bisherigen Untersuchungen ausgewertet.

Dr. Christian Veith, Senior Partner und Managing Director der Boston Consulting Group und Vorsitzender des Kuratoriums der Bucerius Law School und Dirk Hartung, Executive Director Legal Technology an der Bucerius Law School, stellen die Ergebnisse der Studie gemeinsam vor. 

Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Twittern

Related posts:

  1. New Study by the Bucerius Law School on Changes in the Legal Sector
  2. Neue Legal Tech Kurse an der Bucerius Law School
  3. Head of Legal Operations (m/f)
  4. Studie: Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen halten „Legal Tech“ für unverzichtbar
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • Thirdfort Secures ₤1.5m in its Latest Fund Raising
  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog