Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Okt 30

“BBGO” – Unterstützung von Personalabteilungen bei Mitarbeiter-Entsendungen

  • 30. Oktober 2020
  • No Comments
  • Blog, Legal Startups, Legal Tech, News

Die Beiten Burkhardt Services GmbH hat dieser Tage mit ihrer Webanwendung “BBGO” ein neuartiges Produkt auf den Markt gebracht, das Personalabteilungen bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland unterstützen soll.

“Personalabteilungen haben selbst bei kurzen Dienstreisen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern innerhalb der EU zahlreiche rechtliche Vorgaben zu erfüllen, sonst drohen hohe Bußgelder”, erklärt Philipp Cotta, Geschäftsführer der Beiten Burkhardt Services GmbH. “Eine der Schwierigkeiten in der Praxis ist die Informationsbeschaffung. BBGO ist dabei eine effektive und preiswerte Hilfe”. Der Preis für die Anwendung richtet sich nach der Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen. Das Jahres-Abo ist bereits ab 49 € mtl. zu haben.

“Die EU-Entsenderichtlinie hat den grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitern ins Ausland dieses Jahr wesentlich verkompliziert”, meint Guido Krüger, ebenfalls Geschäftsführer der Beiten Burkhardt Services GmbH. BBGO sei insofern topaktuell, beschleunige Entsendevorgänge und sei ist einfach sowie intuitiv zu bedienen.

Bei der Nutzung von BBGO geben Mitarbeiter aus Personalabteilungen die Entsendedaten der Mitarbeiter ein, etwa Zielland und Zeitraum. Darauf basierend wird ein Interview zu durchlaufen. Auf Basis der dabei eingegebenen Antworten erhalten die Personalabteilungsmitarbeiter eine Checkliste mit allen To Do’s vor der Entsendung. Sind diese erledigt, können die Mitarbeiter bedenkenlos entsandt werden.

Dem juristischen Thema der Mitarbeiter-Entsendung werde durch die Software die Komplexität genommen, so die mit der Markteinführung beauftragte Agentur Arrabiata. Darauf aufbauend kommunizieren Wortmarke, Slogan und eine Kampagne BBGO als sichere, “grenzenlos einfache“, zeiteffiziente und selbsterklärende Lösung.

Weitere Informationen gibt’s hier: www.bb-go.de.

Twittern

Related posts:

  1. Legal Analytics GmbH sichert sich Finanzierungsmittel
  2. Datenschutz: Wie “PRIVE” kleine Unternehmen DSGVO-sicher macht
  3. Corona-Krise: Adhoc-Initiative Legal Tech fordert Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Justiz
  4. Zwei wiss. Mitarbeiter für Promotion in Legal Tech) an der Forschungsstelle Legal Tech
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Search

Latest Posts

  • CodeX FutureLaw 2021 took place virtually
  • Decision Automation Company BRYTER announces $66 million Series B funding round
  • Neue Medienpartnerschaft zwischen dem Legal Tech Verband Deutschland e.V. und der MMR Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
  • BRYTER partners with Cognia Law to provide digital legal services
  • Legal Tech Verband Deutschland e.V. hat einen neuen Vorstand
  • BlockAxs erzielt 7-stellige Seed Round Finanzierung
  • recode.law studentischer Partner des Legal Tech Verbandes Deutschland

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein – wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog