Legal Tech Blog
                         
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Legal Tech Blog
  • Home
  • Tech & Innovation
  • Startups
  • Jobs
  • Resources
    • Videos
    • Literatur
  • About us
  • Kontakt
Jun 07

4,5 Millionen Euro für Legal-Tech-Startup advocado

  • 7. Juni 2018
  • No Comments
  • Investment, Legal Startups, Legal Tech, Marketplaces

advocado, das stark expandierende Legal-Tech-Startup, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde von 4,5 Millionen Euro bekannt. Knapp ein Jahr nach einer Wachstumsfinanzierung im siebenstelligen Bereich investieren GPS Ventures und a50 Ventures Millionenbeträge in den digitalen Rechtsdienstleister und beschleunigen den Ausbau des technischen Vorsprungs der Rechtsplattform.  Ziel ist dabei die Etablierung von advocado als Marke für die fairste und beste Lösung für jede Rechtsangelegenheit durch konsequente Produktentwicklung sowie dem Angebot von neuen Tools und Services. Bestmögliche Kundenerfahrung und optimale rechtliche Ergebnisse stehen hierbei im Vordergrund.

Die beiden Venture-Capital-Unternehmen GPS Ventures und a50 Ventures sind von der Entwicklung, der strategischen Ausrichtung und den Marktpotentialen von advocado überzeugt und erkennen mit ihrem Investment die bisherigen Leistungen des erfolgreichen Teams an. Denn advocado verfünffachte in den letzten Monaten nicht nur seinen Umsatz und baute seine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung des deutschen Rechtsdienstleistungsmarktes aus, sondern setzte Maßstäbe für die gesamte Online-Rechtsberatung. Kompromissloses Qualitätsmanagement sowie die vollumfängliche juristische Betreuung und Abwicklung von Fällen trugen entscheidend dazu bei. Die zahlreichen technischen Innovationen wie beispielsweise das automatisierte und KI-gestützte Matching, Videoberatung, ein nutzerfreundlicher Dokumentenraum oder automatische Deckungsabfragen bei Rechtschutzversicherungen überzeugten deutschlandweit bereits über 15.000 Mandanten. FOCUS Money bestätigte die Meinung der Nutzer in einem unabhängigen Test und zeichnete advocado mit der höchsten Weiterempfehlung aus.

Reinhold von Ungern-Sternberg, Managing Director GPS Ventures GmbH, zeigt sich sichtlich beeindruckt von dieser Entwicklung: „Uns hat das überproportionale Wachstum der letzten Monate überzeugt. Außerdem erwarten wir, dass es in ein paar Jahren selbstverständlich sein wird, auch komplexe juristische Anliegen online zu lösen. advocado sehen wir hier in einer sehr guten Position und rechnen mit dem Ausbau der Vorreiterrolle.”

„Diese Investitionsrunde ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, den Markt für Rechtsdienstleistungen fair, transparent und kundenorientiert zu gestalten. Wir freuen uns, Investoren gewonnen zu haben, die uns sowohl mit der nötigen Finanzkraft als auch mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how unterstützen werden”, kommentiert Maximilian Block, CEO von advocado.

Wie Rechtsberatung online funktioniert, mit welchen Innovationen advocado den Markt weiter revolutionieren wird und was oder wer genau hinter der Idee steht, können Fachbesucher im Rahmen der NOAH18 (Berlin, 06. und 07.06.2018) und der CEBIT (Hannover, 11.–15.06.2018) erfahren.


Über advocado
Das Legal-Tech-Startup advocado bietet durch sein umfassendes Qualitätsmanagement, technische Innovationen und ein geprüftes Anwaltsnetzwerk mit mehr als 350 spezialisierten Kanzleien ausgezeichnete Rechtsberatung von erfahrenen Anwälten zu jedem juristischen Problem – orts- und zeitunabhängig.


Über GPS Ventures/a50 Ventures
Hinter den beiden Berliner Beteiligungsgesellschaften stehen die Serieninvestoren Georgy Semenenko und Dr. Albrecht Bochow. GPS Ventures und a50 Ventures investieren zusammen mit anderen deutschen und internationalen VCs und Venture Partnern in deutsche und europäische Unternehmen.

Twittern

Related posts:

  1. Legal Tech Startup advocado schließt neue Finanzierungsrunde ab
  2. Interview mit dem advocado Gründer Maximilian Block
  3. Millionen-Finanzierung für Usercentrics – US-Expansion geplant
  4. Alexa, frag advocado nach einem Anwalt
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Related Posts

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

Jobs

Search

Latest Posts

  • Legal Tech und Schadenregulierung – mit Daten und Metadaten aufholen (Teil 2)
  • Bundesregierung beschließt veränderte Rahmenbedingungen für Legal Tech
  • Legal Tech und Schadenregulierung – das (einzige) Werkzeug für Regulierung auf Augenhöhe? (Teil 1)
  • Smarte Dokumentenerstellung
  • Wirtschaftsprüfer: Höherer Umsatz, diversifizierteres Leistungszentrum
  • Legal Tech Management: Neuer Zertifikatskurs für die moderne Rechtsberatung
  • Datenschutzmanagement von caralegal

Most Popular Posts

  • RAK Hamburg: E-Mails mit Mandanten müssen nicht unbedingt verschlüsselt sein - wenn Einwilligung vorliegt
  • AI in Law: Definition, Current Limitations and Future Potential
  • The 10 Best Legal Tech and Legal Innovation Books
  • 20 legal tech startups from the Legal Geek Road Trip 2017 awarded by Nextlaw Labs
  • Die spannendsten 7 Legal Tech Startups in Deutschland
  • The Problem of Blockchain Oracles – Interview with Alexander Egberts
  • Legal Tech Startups in Germany

Archive

Impressum und Datenschutzerklärung

© LegalTechBlog
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr InfosOk, verstanden